Der Verlag Südwest schreibt zu seinem Buch Lapacho-Tee und zum Thema Schnupfen
Im Gegensatz zur Grippe ist Schnupfen, der meist durch Viren übertragen wird,
zwar lästig, aber recht harmlos. Bei Schnupfen oder Erkältungen ist die
Nasenschleimhaut gerötet, und es wird vermehrt Sekret produziert – die Nase
»läuft. Während eine echte Grippe oft einige Wochen dauern kann, klingt eine
gewöhnliche Erkältung normalerweise schon nach sieben bis zehn Tagen wieder ab.
Komplikationen treten allerdings dann auf, wenn aus dem Schnupfen eine
Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) wird. Es kann in diesen Fällen relativ lange
dauern, bis die Erkrankung überstanden ist. Besondere Vorsicht ist im Umgang mit
schleimhautabschwellenden Nasentropfen geboten. Diese Präparate verschaffen zwar
rasch Erleichterung beim Atmen, können aber bei Überdosierung oder
Langzeitanwendung die Schleimhäute schädigen und eine so genannte paradoxe
Reaktion auslösen, d.h., man kann sich eine Art Dauerschnupfen einhandeln.
Deshalb sollten Sie diese Mittel nur wenige Tage lang benutzen und nicht
häufiger, als auf der Packung angegeben ist.
Behandlung mit Lapacho
-
Im Yoga werden Nasenspülungen als allgemein
reinigende Methode empfohlen, und tatsächlich erkrankt jemand, der täglich
eine kleine Nasenspülung mit lauwarmem Wasser und 1 Prise Meersalz durchführt,
kaum je an einem Schnupfen. Wer bereits verschnupft ist, kann die Heilung mit
einer Nasenspülung fördern und lästige Beschwerden loswerden. Geben Sie
einfach 1 Prise Meersalz in 1 kleines Gläschen mit lauwarmem Lapachotee, und
träufeln Sie die Mischung mit einer Pipette abwechselnd in beide Nasenlöcher.
Legen Sie dabei den Kopf in den Nacken, und putzen Sie sich nach der Spülung
die Nase. Wiederholen Sie diese Anwendung 2-mal täglich. ( mehr zum Thema Salz
unter www.kristallsalz.4yt.de
)
-
Bei Schnupfen sollten Sie ein Dampfbad mit
Lapacho durchführen, und die Dämpfe mindestens 10 Minuten lang inhalieren.
-
Ein tägliches Lapachovollbad trägt dazu bei,
das Wohlbefinden zu erhöhen und den lästigen Schnupfen schnell wieder
loszuwerden. Gießen Sie 1 Liter Lapachosud ins Badewasser, und baden Sie etwa
20 Minuten lang.
-
Trinken Sie während der Erkältung etwa 1
Liter Lapachotee über den Tag verteilt, und nehmen Sie zusätzlich 3-mal
täglich jeweils 10 Tropfen Lapachoelixier mit etwas Flüssigkeit zu den
Mahlzeiten ein.
Was zusätzlich hilft
Gönnen Sie sich – wenn möglich – ein wenig Bettruhe, und verzichten Sie während
der Erkältung auf schwer verdauliches, fettes Essen. Stellen Sie in geheizten
Räumen Luftbefeuchter auf. In die Wasserbehälter können Sie 1 bis 2 Tropfen
Pfefferminz- oder Eukalyptusöl geben: Der erfrischende Duft befreit die
Atemwege.
mehr Informationen aus dem Buch und dem
Verlag Südwest : Lapachotee für Vitalität und
Gesundheit siehe hier !
Auch weitere Tee und Kräuter im Sortiment zu fairen
Preisen , fragen Sie uns !!!!
|